Im Rahmen der Teilnahme am Bundespreis Mehrgenerationenhaus reichen alle Teilnehmenden ihre eigenen Projektunterlagen ein und können auch weitere Anlagen hochladen. Damit die Rechte von Dritten nicht beeinträchtigt werden, gilt Folgendes:
- Die Teilnehmenden versichern, dass die Inhalte der übersandten Dateien selbst verfasst/erstellt wurden und frei von Rechten Dritter sind, das heißt, dass alle erforderlichen Rechte an den eingereichten Texten und Bildern vorliegen und dass sämtliche Urheber- und Schutzrechte bei den Teilnehmenden liegen. Wenn und soweit auf Bildern Personen abgebildet sind, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen vorliegen. Die Teilnehmenden sichern zu, dass, falls Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte von Dritten an einzelnen Werken bestehen, diese Dritten der Verwendung im Rahmen dieses Wettbewerbs zugestimmt und auf das Recht auf Urheberbenennung nach § 13 S. 2 UrhG verzichtet haben. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellen die Teilnehmenden das BMFSFJ von allen Ansprüchen und ggf. erforderlichen Rechtsverfolgungskosten, vollumfänglich frei. Auf die weiteren Hinweise unter Teilnahmeausschluss wird hingewiesen.
- Die Teilnehmenden sind damit einverstanden, dass die eingereichten Texte und Materialien vom Veranstalter, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vor einer Veröffentlichung auf der Webseite www.mehrgenerationenhaeuser.de redaktionell bearbeitet und sodann dort veröffentlicht werden dürfen. Wenn und soweit Personen auf den eingereichten Materialien erkennbar sind, bestätigen die Teilnehmenden, dass ihnen das Einverständnis dieser Personen auch für die Veröffentlichung vorliegt. Die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte an den Materialien liegen bei den Teilnehmenden, bzw. wurden von den jeweiligen Urhebern an sie übertragen. Rechte Dritter bestehen nicht.
- Die Teilnehmenden willigen ein, dass das BMFSFJ und/oder die mit der organisatorischen Durchführung beauftragte Agentur neues handeln AG das von ihnen angemeldete Mehrgenerationenhaus per E-Mail und/oder Telefon kontaktiert, um Fragen im Rahmen der Teilnahme am Wettbewerb zu klären.
Diese Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit ganz oder bezüglich einzelner Punkte widerrufen werden. In diesem Fall werden die Daten nach Eingang des Widerrufs gelöscht. Ein Widerspruch und damit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns ist jederzeit möglich. Die Nichtbereitstellung der Daten hat einen Ausschluss aus dem Wettbewerb bzw. eine Löschung von der Website www.mehrgenerationenhaeuser.de zur Folge.