Bilder
Kurzbeschreibung
Im Jahr 2008 wurde das Alten Service Zentrum in das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhaus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen. Seit diesem Zeitpunkt bietet das Mehrgenerationenhaus u.a. Kinderturnen, Ferienbetreuung für Grundschulkinder und viele andere Angbebote für Kinder und Eltern an und intensivierte die Angebote für dementiell Erkrankte und haushaltsnahe Dienstleistungen, um Familien zu entlasten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erhöhen. In einem weiteren Projekt unterstützen ehrenamtliche Patinnen und Paten Schülerinnen und Schülern der Mittelschule beim Übergang von der Schule in Ausbildung und in den Beruf oder Lernpatinnen und Lernpaten helfen Grundschulkindern beim Lernen. Im monatlichen Reparatur Café prüfen ehrenamtliche Freiwillige defekte Geräte und reparieren sie vor Ort oder helfen ggf. bei der Suche und Bestellung von Ersatzteilen. Zudem bietet das MGH Eching viele Angebote im digitalen Bereich in Form von monatlichen Mediensprechstunden rund um Internet digitales TV, Tablets Laptops und Smartphones, sowie Smartphonesprechstunden in Kooperation der Mittelschule in Eching. Außerdem regelmäßig Smartphonekurse für Appel und Android. Ferner bietet das MGH viele Angebote im Bereich Sport, Kreativität, Musik, Vorträge und Begegnung an.
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
MehrGenerationenHaus Eching
Bahnhofstraße 4 85386 Eching
-
089 / 3271420
-
mehrgenerationenhaus@asz-eching.de
Öffnungszeiten
-
Montag
09:00 bis 16:00 Uhr
-
Dienstag
09:00 bis 16:00 Uhr
-
Mittwoch
09:00 bis 16:00 Uhr
-
Donnerstag
09:00 bis 16:00 Uhr
-
Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Soziale Beratung
- Beratung zum Thema Schwerbehinderung
- Regelmäßige Beratung zum Thema Bestattungsvorsorge
- Regelmäßige Beratung zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
- Beratung zum Thema Pflege, Hilfsmittel und Versorgung zu Hause
- Café Central: das Tagescafe und Restaurant hat Di - So von 9.00 bis 20.00 geöffnet und richtet auch private feierlichkeiten aus.
- Echinger kochen für Echinger: 1 x monatlich kochen Freiwillige Speisen für vorwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger
- Diverse Angebote wie Kaffeeklatsch mit Musik, Besuche der Kindergroßtagespflege und das Cafe Auszeit bieten gemeinsames Kaffeetrinken und Kuchen essen.
- Theatergruppe
- Aprés-midi, musikalischer Nachmittag
- Chor Silberklang
- Echinger Kreativzirkel
- Veranstaltungsprogramm
- live music now: klassische Konzerte junger Musiker am Nachmittag
- Vermittlung von Konzertkarten
- Offene Mosaikwerkstatt
- Cinema Paradiso - Filmclub im MGH
- Geführte Besuche von Museen und Ausstellungen
- Tages - Ausflüge und Exkursionen mit dem Reisebus
- Ausstellungen mit Vernissagen
- Englisch
- Ferienbetreuung für Grundschulkinder
- Kurse für Helfer:innen und pflegende Angehörige
- Patenschaft für Schüler:innen
- Töpferkurs
- Schulungen für Senior:innen im Umgang mit digitalen Medien
- Gymnastikkurse
- Kinoabende
- Großelternkurs
- Bebilderte Vorträge
- Lesekreis
- Kinderturnen
- Vorträge zu Gesundheitsfragen
- Vorträge zu Rechtsfragen
- Fahrten zum Kino
- Offener Spieletreff
- Offene Töpferwerkstatt
- Bridgegruppe
- Café Central
- Raumvermietung
- Skatrunden
- ASZ - Schachgruppe
- Schafkopfrunden
- Spinn- und Handarbeitstreffen am Kamin im Foyer
- Offener Näh- und Handarbeitstreff
- Offener Gesprächskreis für Trauernde
- Kaffeeklatsch mit Musik
- Gruppe für pflegende Angehörige
- Geführte Wanderungen und Spaziergänge
- Geführte Radtouren
- PEKIP - Kurse
- Offener Tischtennistreff
- Fahrdienst zum gemeinsamen Mittagessen
- Sprechstunden für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
- Betreutes Wohnen
- ambulant betreute Wohngemeinschaft für demenzkranke Ältere in Eching
- Vermittlung von Fahr- und Begleitdiensten
- Vermittlung von Betreuungskräften
- Vermittlung von Helferinnen für haushaltsnahe Dienstleistungen
- Pflegekurse für Angehörige
- Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren und Menschen mit Demenz
- Angehörigengruppe für pflegende Angehörige
- Reparaturcafe
- Mediensprechstunden