Bilder
Kurzbeschreibung
Unser Mehrgenerationenhaus „Sonnenblume" ist ein Treffpunkt für alle Generationen mitten im Stadtteil Trift in Bad Dürkheim. Es ist außerdem der Knotenpunkt eines sozialen Netzwerks und bietet neben der evangelischen Kindertagesstätte viele Angebote für Menschen jeden Alters. Unser Mehrgenerationenhaus ist barrierefrei zugänglich. Die ebenerdige und freundlich eingerichtete Cafeteria bietet neben dem Offenen Treff auch die Möglichkeit zum Mittagessen für Jung und Alt. Über die verschiedenen Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen hinaus gibt es interessante Projekte, bei denen sich auch Freiwillig Engagierte bei uns einbringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auf einen Blick
Adresse & Kontakt
MGH Sonnenblume
Dresdener Straße 2 67098 Bad Dürkheim
-
06322 / 9417935
-
mgh@bad-duerkheim.de
-
zur Webseite
Öffnungszeiten
-
Montag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Dienstag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Mittwoch
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Donnerstag
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr
Angebote und Dienstleistungen
- Sozialberatung / Hilfen im Alltag
- Modernisierungsberatung- barrierefreier Wohnungsumbau
- Pflegeberatung- Pflegestützpunkt Sprechstunden im MGH
- Sprechstunde – Krebsberatung
- Beratung zur Berufsorientierung
- Erziehungsberatung
- Ehrenamtsbörse- Welches Ehrenamt passt zu mir?
- Mittagstisch für Jung und Alt, Mo.-Fr. 12.00-13.45 Uhr
- Cafeteria mit hausgemachten Kuchen, Mo-Fr. 9.00-17.00 Uhr
- Dampfnudeltag – Das Pfälzer Leibgericht für Groß und Klein (letzter Fr. im Monat, nur mit Anmeldung)
- Frühstückstreff für Ehrenamtliche
- Backen mit Kindern und Seniorinnen und Senioren
- Kochkurse mit verschiedenen Themen
- Waffeltag in der Cafeteria- Do 15.00-17.00 Uhr
- Filmreihen im Mehrgenerationenhaus
- Gesprächskreise und Lernförderung für Flüchtlingen
- Mundartnachmittag im Café Trift
- Kulturkeller mit musikalischen und künstlerischen Darbietungen
- Theateraufführungen im MGH
- Ev. Kindertagesstätte im Mehrgenerationenhaus „Sonnenblume“
- Sprachkurs , auch für Frauen mit Kinderbetreuung
- MGH als Praktikumsstelle / Orientierungspraktikum
- Lern- und Ausbildungspaten
- Bewerbertreff
- Handysprechstunde/ PC Kurse für Seniorinnen und Senioren
- Netzwerk Stadtteilkonferenzen
- Offener Treff- die Cafeteria als Ort der Begegnung ( Mo-Fr 9.00-11.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr)
- Café Trift – Ein betreuter Nachmittag mit Gesang, Spaß und Spiel Mo, 15.00-17.00 Uhr)
- Reparatur- und Nähcafé „Aus Alt mach Neu“ mit Kreativtreff und Handarbeitsgruppe ( Di, 15.00-17.00 Uhr)
- Omas Erzählstube in Absprache mit dem Kindergarten
- Schach- und Kartenspieltreff (Fr, 15.00-17.00 Uhr)
- MGH- Chor "Silberklang"
- Selbsthilfegruppen
- Bürgerforum- Stammtisch Trift
- Seniorennachmittage
- Nachbarschaftshilfe und Besuchsdienste
- Erzählcafé und Singkreis
- Pflegeberatung in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt
- Seniorenbusfahrten und vieles mehr....
- Hilfestellung bei Schriftsachen und Anträgen- Gemeinwesenarbeit
- Lauf- und Fitnesstreff
- Anlaufstelle für Ältere – Vermittlung von Hilfen
- Informationsveranstaltungen und Vorträge
- Ausstellungen
- Tauschbörse
- Bücherecke für Kinder und Erwachsene
- Qi Gong, Yoga und Feldenkraiskurse