Was brauchen die Menschen vor Ort? Wie können wir die unterschiedlichen Familien und Generationen bestmöglich unterstützen? Wie gelingen Begegnung und Miteinander? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die rund 530 Häuser aus dem Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander bei ihrer Arbeit. Mit großem Engagement finden sie gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern Lösungen für ein gutes Miteinander von Jung und Alt. Wie diese aussehen, erfahren Sie hier.

Curly – Der Mehrgenerationenhund im Paul-Schneider-Haus in Berlin
Ein Hund, der Generationen verbindet: Im Mehrgenerationenhaus Paul-Schneider-Haus in Berlin sorgt „Curly“ für Freude, Nähe und…
Mehr erfahren